
Eigentlich hatte ich geplant für ein Schulprojekt einen kleinen Tischflipper als Muster zu bauen. Das Material wurde schon bestellt und angeliefert. Die Birkensperrholzplatten hatte ich schon zugesägt.
Während der Experimentierphase durfte ich feststellen, welch interessante Töne die Glas Murmeln an den Nägeln beim Gegenrollen erzeugten. So sägte ich noch weitere Größen um festzustellen, welche Plattengröße für eine Murmelbahn Labyrinth Klangkiste die tollsten Töne hervorbrachten.
Ich entschied mich für die Größe von 23x17,5x9 mm Birken Sperrholz Platten.
Was wird für eine Murmelbahn Labyrinth Klangkiste benötigt?

Als Werkzeug: Einen Hammer, evtl. noch eine Heißkleberpistole.
Ganz hilfreich ist noch eine Nagelhilfe, vor allem wenn Kinder diese Klangkiste bauen sollen.
Eine Nagelhilfe ermöglicht die passgenaue Einschlagtiefe der Nägel, ohne dass diese auf der Unterseite durchdringen.

So kann man mit einer passenden DIY Nagelhilfe kinderleicht Nägel in Serie reinklopfen.



Die Längen der Seitenteile werden an der Holzplatte markiert.





An die farblich unterschiedlich gestaltete Parcours Bahnen werden noch die Pfeile aufgezeichnet.
Wie eine solche Klangkiste klingt, kann hier in meinem Video nachvollzogen werden. Die hier gezeigte Murmelbahn Labyrinth Klangkiste ist in der zweiten Hälfte des Videos sichtbar.
Den Bau meiner ersten Murmelbahn Labyrinth Klangkiste habe ich in in diesem Video dokumentiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.